Klimaschutz: CO₂ abfangen und einspeichern – ist das die Lösung?
02.07.2025 ()
Manche Industrien hoffen darauf, ihre Emissionen plötzlich loszuwerden: CO₂ soll abgeschieden, weiterverwendet oder tief im Erdboden versenkt werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Einmal Einkaufen für das Grillfest – und schon ist Ebbe im Geldbeutel. Warum ist Fleisch aktuell so teuer? Und: Bleibt es dabei? Berliner Morgenpost - WirtschaftAuch berichtet bei •sueddeutsche.de
Mit vielen Verzögerungen ist das umstrittene Steuergesetz von US-Präsident Donald Trump, das „große, schöne Gesetz“ („big, beautiful bill“), am... ORF.at - Welt
Die Sicherheitsarchitektur der Vereinten Nationen funktioniere nicht mehr, sagt Christoph Safferling. Der Professor für Strafrecht und Völkerrecht erklärt in... sueddeutsche.de - Top
Der HSV sucht Verstärkungen für die Schlüsselpositionen und hat für die Innenverteidigung, das Mittelfeldzentrum und den Angriff eine Liste erstellt, die ein... kicker - Sport
Vor allem bei Mieten, Strom und Lebensmitteln gilt Deutschland oft als Hochpreisland. In Medien und Politik ist regelmäßig von Spitzenwerten im EU-Vergleich... CHIP Online - Computer
Borussia Dortmund kann von Glück reden, dass Atlanta der Schauplatz des BVB-Viertelfinals ist. Das Stadion ist überdacht und klimatisiert. Gegen Ulsan HD FC... kicker - Sport
Es wird heiß. Manche finden das toll, manche hassen es geradezu. Die Erderwärmung ist das Thema der Stunde, und dennoch fragt man sich: Haben wir früher auch... n-tv.de - Welt